Erste belegbare Erwähnung:
8. Mai 1803 - Der Kellermeister des Stiftes Stams hat in seiner Tagesbucheintragung an diesem Tag erstmals eine "türkische Musik" in Stams erwähnt.
Wir von der Stamser Musik sind praktisch das ganze Jahr über unterwegs, teils in eigenem Namen, teils, um für die Kirche, die Gemeinde und Vereine Feste und sonstige Anlässe mitzugestalten
Eine Reihe von Terminen kehrt alljährlich wieder:
Jänner:
|
Neujahrsspiel bei den Don-Bosco-Schwestern und im Stift
|
Februar:
|
Faschingskehraus
|
April:
|
Palmprozession, Florianifeier der Feuerwehr
|
Mai:
|
Muttertagskonzert, Blutsprozession, Erstkommunion
|
Juni:
|
Herz-Jesu-Prozession mit Pfarrfest, Fronleichnam
|
Juli:
|
Platzkonzerte in Stams und anderen Orten, Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Silz
|
August:
|
Schmankerlfest
|
September:
|
Haslacher Kirchtag
|
Oktober:
|
Erntedankprozession, Kriegergedenken
|
November:
|
Cäcilienmesse mit anschließender Jahreshauptversammlung
|
Dezember:
|
Gestaltung von Rorateämtern, Turmblasen, Silvesterspiel
|